Windows XP Treiber für FSC Amilo Pa2510 (Fujitsu Siemens)
Die Vista-Seuche grassiert und es wird hart wenn man für sein neues Notebook wie zum Beispiel das FSC Amilo Pa2510 Treiber haben möchte um das schnuckelige Win XP zu nutzen.
Dank einiger fleißiger Helfer, gibt es diese aber als komplettes Paket.
Danke an die Leute aus dem Amilo-Forum.
Ich habe die Treiber mal repackt und auf meinen Server gehauen.
Download:
Treiber Windows XP FSC Amilo Pa2510 (145 MB)
Infos zu den Treibern im Amilo-Forum:
http://www.amilo-forum.de/htopic,20843,pa2510.html
Achtung Grafikkarte:
Die Grafikkarte darf nicht über den Installer installiert werden! Sondern über den Gerätemanager /Treiber aktualisieren gehen ,dann im Fenster von Assistenten „nein dieses mal nicht“anklicken dann im nächsten Fenster „Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (fortgeschritten).Danach „Nicht suchen sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen“ anklicken. Dann Datenträger anklicken ,danach auf durchsuchen gehen jetzt den Ordner mit dem Treiber aussuchen .Der im dem Downloadpaket liegt , Das muss eine INF Datei sein und zwar ist die Datei im Ordner HP / SW Setup / SP35359 / Driver / Xp_ INF / CX_44973 Dann auf öffnen und im Folgefenster auf OK klicken .Jetzt müsste es normalerweise gehendass die Karte installiert wird.
Sonntag, September 21st 2008 at 12:38
EIN RIIIIIIIEEEESIGES DANKE, musste nur noch den Lan treiber instalieren, hab überall gesucht und aschon ttausend ma verucht ein treiber zu installieren und jetz, jetze funkst, also danke und nochmals danke 🙂
Montag, Mai 25th 2009 at 19:32
DANKE im Namen meines Kollegen, der sich auch XP raufgespielt hat und nun läuft sein Lapi nimmer
Montag, Mai 25th 2009 at 20:04
*lach* Gerne. Du tust ja gerade so, als ob das meine Schuld wäre. Gruß an den Kollegen!
Freitag, August 14th 2009 at 21:12
superrrrrrrrrrrrrr dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Montag, Oktober 17th 2011 at 09:09
Ich weiß, der Threat ist alt, aber: DAAAANKEEE!!!!
Das Paket hat mir einige Stunden an Sucherei erspart.
Viele Grüße aus Dortmund!
Montag, Oktober 17th 2011 at 09:15
bitte 😉
Dienstag, November 6th 2012 at 08:08
Ich schreib zwar noch später als mein vorgänger :D….Aber DAAAAAAANNNKEEEE dafür falls du noch lebst!!…Hast mein Tag gerettet und gut das es die Seite noch gibt..Es lebe das Internet 🙂
Dienstag, November 6th 2012 at 09:29
Bitte, sehr gern. Freue mich wenn das so funktioniert. Ich lebe noch und bin immer hier. 😉
Beste Grüße!
Samstag, Februar 9th 2013 at 19:05
hallo
Sie haben mir sehr viel suchen erspart.
ichb danke ihnen 🙂
Freitag, September 27th 2013 at 19:04
Danke für das Treiberpaket… so geht es schneller auf dem Notebook das XP neu zu installieren…
Schönes Wochenende, Gruß der Kabelsauger
Montag, November 18th 2013 at 17:16
Vielen Dank!!! 🙂
Samstag, Dezember 7th 2013 at 22:34
Vielen Vielen Dank!
Fujitsu sind doch Idioten: Driver Updater muss online Verbindung haben. Nach XP Installation wird aber nicht mal der Ethernet Chip erkannt. Nach Ethernet Treiber Installation endlich Verbindung zum Internet. Meldung des Siemens Updater: Fehler bei Serververbindung! unglaublich!
ZUum Glück habe ich einen Mac 😉
Vielen Dank nochmal
Dienstag, Januar 14th 2014 at 08:23
haha, thx, auch ich war auf der suche nach XP treibern für das nb, hätte nicht gedacht, dass es normal gar keine gibt,
keep it up !
Dienstag, Januar 14th 2014 at 09:39
Danke, ich freue mich über euer positives Feedback! Klasse, dass so vielen Leuten damit geholfen ist!
Samstag, Januar 25th 2014 at 11:28
ich hab noch ein paar fragen zum verständnis:
habe gelesen, dass nur xp home & xp media center edt. unterstützt sind, stimmt das oder geht zB. auch ein xp pro(zB SP3, beliebige sprache) mit dem treiber paket.
denn zB bei der media center edt. sehe ich fast nur versionen die als dvd? gedacht sind, meist ~1GB (oder 2 discs evtl.)
denn ich habe in das Pa2510 einfach ein CD-laufwerk eingesteckt, da das originale defekt war.
wäre also super wenn der autor nochmal verifizieren kann, dass alle xp-versionen mit dem ‚treiberpaket‘ kompatibel sind !?
thx 😀
Samstag, Januar 25th 2014 at 17:03
Hallo,
ich habe das Paket immer mit XP Pro benutzt, allerdings zuletzt ohne SP3 da ich zum Release von SP3 bereits auf andere Hardware umgestiegen war. Daher Erfahrung mit XP Pro ja, klappt. Mit SP3 sollte es auch gehen, jedoch nicht persönlich probiert. Wie immer gilt, Sicherung vorher und auf eigene „Gefahr“. 😉
Viel Erfolg!
Samstag, Januar 25th 2014 at 17:58
danke, probiere es dann zuerst mit xp pro sp3.
glaube das mit xp home & mce-‚only‘ stand auf der fujitsu-treiber-seite.
wie auch immer, ich habe das pa2510 nur zufällig zum basteln bekommen da ein paar kleinigkeiten kaputt/verstellt waren, von daher gibts nix zu sichern, meine sicherung für dieses modell heißt panzertape,glasreiniger & multifunktionsöl xD
ich berichte zu einem späteren zeitpunkt ob alle treiber wie beschrieben auch mit xp pro sp3 gehen
/alternativ kann man ja sp3 auch später manuell installieren und mit sp2 anfangen.
mfg & thx 4 info
Sonntag, Februar 2nd 2014 at 20:36
vielen Dank!
mit xp-pro sp2 funktioniert es bestens
lg
Donnerstag, Februar 13th 2014 at 23:53
aloha,
melde mich nochmal mit ergebnissen der treiber auf xp sp3. hab erstmal die treiber aus dem obigen paket versucht, funktionieren alle bei mir bis auf wlan, der atheros-treiber wird zwar installiert aber die karte wird gar nicht angezeigt, scheint aber ein verbreitetes problem zu sein.
siehe:
http://www.amilo-forum.de/topic,29613,-Kein-Wlan-an-Amilo-PA-2510.html
denke mal die hat schon seit längerem den geist aufgegeben ^^
könnt ihr mir trotzdem sagen wie die karte unter geräte-manager heißen müsste wenn sie angezeigt wird !?
hier noch ein link für verschiedene wlan-chipsatz-treiber (ua atheros)
http://www.minipci.biz/support.html
(auch aus dem amilo board)
die treiber aus der rar: ‚KB888111.rar‘ werden bei mir als nicht benötigt beim install angezeigt, denke es liegt an sp3
bei der grafikkarte ist zu beachten den treiber unbedingt von einer externen quelle zu installen(CDROM,USB), dann ging es auch bei mir via manuellem install im geräte-manager(—>danach manueller neustart!),
bei wem es gar nicht geht(zB *.sys dateien werden nich erkannt(kopiert), kann es mit den ‚omega‘-treibern für ati versuchen, eine art universal-treiber, in unserem fall wäre es:
‚RadeonOmegaDrivers3.8.252(Catalyst6.5)3.8.252.exe‘
die reihenfolge der treiberinstallation hat bei mir auch keine rolle gespielt, zB chipsatz,modem,lan,smbus,sound,video(manuell)
p.s.:
was noch interessant ob es xp-treiber für das touchpad gibt bzw. ob hier vista-treiber auch gehen? (um zB die sesibillität einzustellen)
über geräte-manager teste ich es grad mit den erweiterten einstellungen bei der maus, danach muss aber immer ein neustart her
greetz
Samstag, Februar 22nd 2014 at 01:45
hallo leute,
wollte nur sehen warum mein kommentar bzgl. win xp sx3 und der treiber für das nb noch nicht freigeschaltet wurde !?
sonst hat alles funktioniert, allerdings würd ich gern mit euch noch details bzgl. des pa2510 diskutieren,
l8er,
greetz
Montag, Februar 24th 2014 at 12:26
Sorry, war ein paar Tage nicht da. Kann weitergehen nun. 🙂